Eine Behandlung mit Hyaluronsäure dient dazu, die Haut zu straffen und Falten zu mindern bzw. bei kleinen Falten ganz verschwinden zu lassen. Die Hyaluronsäure wird dabei unter die Haut gespritzt und ähnlich wie bei Botox werden die Falten aufgefüllt. Der Nachteil dieser Methode besteht natürlich darin, dass die Wirkung nur eine gewisse Zeit lang anhält sodass man die Behandlung immer wieder wiederholen muss. Wer unter starken Falten leitet sollte vielleicht dann doch mal über seinen Lebenswandel nachdenken, Nikotin und ungesunde Ernährung unterstützen zum Beispiel die Bildung von Falten. |
Die Hyaluronsäure Behandlung wird von vielen Ärzten durchgeführt, die leider keine ausreichende Qualifikation dafür haben. Es empfiehlt sich also, vor einer Behandlung mit Hyaluronsäure einen entsprechenden Facharzt aufzusuchen,
zum Beispiel einen Hautarzt, der dann entscheiden kann, ob eine Behandlung mit diesem Präparate sinnvoll ist oder Alternativmethoden angezeigt sind.
|
Weitere Blogbeiträge zum Thema: